Dr. med. Hartmut Gaulrapp Logo

Ultraschalldiagnostik

Bei der Ultraschalldiagnostik wird der Körper mit keinerlei Strahlung belastet, die nicht betroffene Gegenseite kann mituntersucht werden. Dynamische Untersuchung bei Bewegung oder Stabilitätstests sind die große Stärke und ein Alleinstellungsmerkmal der Sonografie. Voraussetzung hierzu ist allerdings, dass der Untersucher große Erfahrung mit der Ultraschalldiagnostik besitzt.

Dr. Gaulrapp ist seit vielen Jahren Mitglied und Kursleiter der DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin) und der DGOOC ( Dt. Ges. für Orthopädie und orthopädische Chirurgie) und führt seit vielen Jahren zertifizierte Fortbildungskurse für die Ultraschalldiagnostik der Bewegungsorgane für Ärzte durch. Außerdem ist er Herausgeber eines aktuellen Standard-Lehrbuchs zur Sonographie der Bewegungsorgane.

Arzt sonografiert Knie mit Blick auf Bildschirm

Sonografische Untersuchung des Kniegelenks

Nicht für jede Verletzung oder Beschwerde am Stütz- und Bewegungsapparat muss heutzutage unbedingt ein Röntgenbild durchgeführt werden. Häufig reicht hierzu bereits eine hohauflösende Ultraschalluntersuchung aus. Dies gilt besonders für Verletzungen der Muskeln und Sehnen, z. B. an der Schulter, aber auch für Gelenkschwellungen oder Blutergüsse. Die Abklärung des schmerzhaften kindlichen Hüftgelenks erfordert eine Sonografie, die z. B. Gelenkerguss als Ausdruck des Krankheitsprozesses nachweisen kann.

Viele kindliche Frakturen können bereits in hochauflösender Sonografie entdeckt werden, ohne dass ein Röngenbild benötigt wird. Diese sog. Fraktursonografie wird von Dr. Gaulrapp seit langem praktiziert.

Bei der Ultraschalldiagnostik wird der Körper mit keinerlei Strahlung belastet, die nicht betroffene Gegenseite kann mituntersucht werden. Dynamische Untersuchung bei Bewegung oder Stabilitätstests sind die große Stärke und ein Alleinstellungsmerkmal der Sonografie. Voraussetzung hierzu ist allerdings, dass der Untersucher große Erfahrung mit der Ultraschalldiagnostik besitzt.

Die definitive Abklärung bei fibularer Bandruptur (Außenbandriss am Sprunggelenk) kann mittels Ultraschall unmittelbar auf der Untersuchungsliege erfolgen und sofort die adäquate Therapie eingeleitet werden. Die sonografische Untersuchung ist der manuellen Stabilitätstestung überlegen.

Ultraschallbild

Abb 1: Muskelriss Grad III medialer Kopf des M. gastrocnemius

Ultraschallbild

Abb 2: Komplettruptur der Achillessehne

Ultraschallbild

Abb 3: Normaler anteriorer Transversalschnitt der rechten Schulter

Ultraschallbild

Abb 4: Kniegelenkserguss

Ultraschallbild

Abb 5: Hüftschnupfen (Coxitis fugax)

Ultraschallbild

Abb 6: Kindliche Kniegelenkszyste

Sonografische Untersuchung der Rotatorenmanschette

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Ultraschallbild

Abb 7: Sonografische Untersuchung des vorderen Außenbands am Sprunggelenk

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Klinischer Stabilitätstest (Talusvorschub) am oberen Sprunggelenk

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sonografischer Stabilitätstest am oberen Sprunggelenk

Ultraschallbild

Abb 8:  Funktionssonografie mit dynamischer Stresstestung bei fibularer Bandruptur mit 3mm Vorschub

Auch einige Knochenverletzungen wie Frakturen am kindlichen Unter- und Oberarm wie an den Rippen können sonografisch erfasst werden. Viele Gelenkpunktionen und -injektionen können ultraschallunterstützt sicher und schonend durchgeführt werden.

Für die Untersuchung der Säuglingshüfte gelten besondere Qualitätsstandards.

Ultraschallbild

Sonografischer Stabilitätstest am oberen Sprunggelenk

Ultraschallbild

Abb 8:  Funktionssonografie mit dynamischer Stresstestung bei fibularer Bandruptur mit 3mm Vorschub

Fachliteratur

Literatur Buchcover Grundkurs Sonografie der Bewegungsorgane

Sonografie Grundkurs

Dr. med. Hartmut Gaulrapp, Dr. med. Christina Binder-Jovanović

Literatur Buchcover Aufbaukurs Sonografie der Bewegungsorgane

Sonografie Aufbaukurs

Dr. med. Hartmut Gaulrapp, Dr. med. Christina Binder-Jovanović

Literatur Buchcover Diagnostik der Gelenke und Weichteile

Diagnostik der Gelenke und Weichteile

Dr. med. Hartmut Gaulrapp, Dr. med. Ulrike Szeimies

Literatur Buchcover Sonografische Standardschnitte

Sonografische Standardschnitte der Bewegungsorgane

Dr. med. Hartmut Gaulrapp , Prof. Dr. med. Wolfgang Hartung und Dr. med. Axel Goldmann

Sie haben noch Fragen?

Unser Praxisteam unterstützt und berät Sie gerne.